Bauhaus.Weimar.Moderne. Die Kunstfreunde e.V.

Foto von dem Freundeskreis Bauhaus.Weimar.Moderne. Die Kunstfreunde beim Bauhausfest im September 2019.
Freundeskreis Bauhaus.Weimar.Moderne. Die Kunstfreunde beim Bauhausfest im September 2019 , Foto: Gregor Dietrich

Der 1995 gegründete Verein der Freund*innen und Fördernden der Kunstsammlungen zu Weimar hat das Ziel, über Mitgliedsbeiträge und Spenden ausgewählte Kunstschätze Weimars zu sichern und zu erhalten, sowie den Erwerb neuer Kulturgüter zu ermöglichen. Die Entwicklung von Kunst und Design sind dabei von zentraler Bedeutung. Im Mittelpunkt stehen das Bauhaus und die Moderne sowie Werke im Residenzschloss. Der Verein führt seit 2011 den Namen Bauhaus.Weimar.Moderne. Die Kunstfreunde e.V.

Von den Freund*innen und Fördernden wurden bisher Kunstwerke im Wert von über drei Mio. Euro gekauft, mitfinanziert bzw. deren Kauf initiiert. Sie wurden der Klassik Stiftung Weimar überwiegend als Dauerleihgaben zur Verfügung gestellt. 2019 konnte der Verein die Lithographien-Mappe „Spiel mit Köpfen“ von Oskar Schlemmer von 1923 an die Klassik Stiftung Weimar übergeben, 2023 im Zusammenspiel mit weiteren Förderern das Gemälde „Garten in der Ebene II (mit dem Gartenhäuschen)“ von Paul Klee aus dem Jahr 1920.Es handelt sich bereits um das zweite Gemälde von Paul Klee, das auf Initiative und mit tatkräftiger, auch finanzieller Unterstützung des Vereins dauerhaft für Weimar gesichert werden konnte. Das erste Bild mit dem Titel „Wasserpark im Herbst“ von 1926 hatte der Verein gemeinsam mit weiteren Partnern im Jahre 2000 erwerben und an die Kunstsammlungen zu Weimar übergeben können. Beide Gemälde können in der Dauerausstellung im Bauhaus-Museum Weimar bewundert werden.

Seine wichtigste Aufgabe sieht der Verein in der Förderung der Sammlungen der klassischen Moderne sowie der graphischen Sammlungen und dabei besonders des Bauhauses und des neuen Bauhaus-Museums Weimar. Viele Jahre kämpften der Verein und seine Mitglieder um diesen für Stadt und Land bedeutenden Museumsneubau.

Zur Vereinsarbeit gehören neben Vorbesichtigungen der wichtigsten Ausstellungen der Klassik Stiftung Weimar Führungen, öffentliche Vorträge und die Förderung wissenschaftlicher Publikationen sowie jährliche Kunstreisen.

Der Verein Bauhaus.Weimar.Moderne. Die Kunstfreunde e.V. zählt zurzeit 120 Mitglieder und ist für interessierte Kunstfreunde aus nah und fern offen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!

Hier gelangen Sie zur Website Bauhaus.Weimar.Moderne. Die Kunstfreunde.

Kontakt

Bauhaus.Weimar.Moderne. Die Kunstfreunde e.V.
Stephan Illert
Am Horn 55
99425 Weimar
illert@bauhaus-weimar-moderne.de
info@kunstfreunde-weimar.de

  • Logo des Freundeskreises "Bauhaus. Weimar. Moderne. Die Kunstfreunde e.v."

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.