Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.
LOTTO Thüringen fördert die Klassik Stiftung Weimar
Mit Beginn des Jahres 2023 erweiterte die Thüringer Staatslotterie LOTTO Thüringen ihr Engagement im Bereich der Kulturförderung und unterstützt seither als verlässlicher Sponsoring-Partner die Klassik Stiftung Weimar während der stiftungseigenen Themenjahre. Nach 2023 „Wohnen“ und 2024 „Auf / Bruch“ ist das 2025 „Faust“.
Präsidentin Ulrike Lorenz betont die Relevanz der Zusammenarbeit für das Themenjahr 2025: „Dank der Kulturkooperation mit LOTTO Thüringen erhält die programmatische Öffnung der Klassik Stiftung Weimar eine großartige Unterstützung. Ich freue mich besonders, dass die Förderung gezielt dem fünften Themenjahr der Stiftung unter dem Motto „Faust“ gewidmet ist. Mit den Themenjahren zeigen wir als bedeutende Kulturerbe-Institution unser Engagement für zentrale Lebensfragen von heute und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam wollen wir Menschen in Thüringen mit interessanten Angeboten und relevanten Themen erreichen. Ich bedanke mich herzlich bei LOTTO Thüringen, mit uns eine Brücke zur öffentlichen Kulturarbeit zu bauen.“
Die Staatslotterie unterstützt seit Jahren den kulturellen Bereich in Thüringen. Rund 50 Prozent der Einsätze aus den Angeboten und Produkten von LOTTO Thüringen kommen dem Gemeinwohl im Freistaat zugute. Neben der Unterstützung des allgemeinen Landeshaushaltes und dem Sponsoring verschiedenster Veranstaltungen fällt hierunter auch die Förderung von Kulturinstitutionen.
„Es ist uns ein Herzensanliegen, als Hauptsponsor des Themenjahrs die vielfältigen Ausstellungen und Veranstaltungen zu Goethes Meisterwerk Faust zu unterstützen. Wir helfen damit, eines der tiefgründigsten Werke der Weltliteratur aus neuen Perspektiven zu betrachten und über seine thematische Relevanz für die heutige Zeit zu diskutieren.“, so LOTTO-Geschäftsführer Jochen Staschewski.
