Blick in den Bücherkubus des Studienzentrums

Direktion Herzogin Anna Amalia Bibliothek  

Öffentlich zugängliche Archiv- und Forschungsbibliothek für europäische Literatur- und Kulturgeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf der Epoche zwischen 1750 und 1850.

Besondere Handlungsfelder sind die Überlieferung und Erhaltung von Sammlungsgegenständen mit Hilfe von innovativen Verfahren der Bestandserhaltung sowie die forschungsbasierte Erschließung von Provenienzen und Sammlungszusammenhängen.

Im Zuge der kontinuierlichen Ergänzung der Sammlungen werden historische Objekte ebenso erworben wie moderne Forschungsliteratur.

In der Vermittlungsarbeit der Bibliothek gehört die digitale Transformation zu den Herausforderungen, um Erschließungsergebnisse und Objekte auf dem neuesten Stand der Technik auch in digitalen Sammlungen zur Verfügung zu stellen. Kultur- und Fortbildungsangebote führen vor Ort in die Welt der Bibliothek ein.

In unserem Online-Katalog finden Sie alle unsere Bücher, Zeitschriften, digitalen Medien und mehr.

Weitere Informationen zur Herzogin Anna Amalia Bibliothek finden Sie hier.

Direktor

Abteilungen & Referate

Sammlungen, Sondersammlungen

  • Stellv. Direktor und Abteilungsleiter Sammlungen, Sondersammlungen

    T +49 3643 545 209
    E-Mail
  • Katja Lorenz
    Fachbereichsleiterin Sondersammlungen

    T +49 3643 545 844
    E-Mail
  • Kerstin Mattern
    Referatsleiterin Sammlungsaufbau

    T +49 3643 545 211
    E-Mail
  • Karina Falk
    Referatsleiterin Sammlungsnetzwerke / Sondersammlungen (kommissarisch)

    T +49 3643 545 828
    E-Mail

Bestände

  • Dr. Laura Völkel
    Abteilungsleiterin Bestände

    M +49 3643 545 531
    E-Mail
  • Johanna Kraemer
    Referatsleiterin Bestandserhaltung/Prävention

    T +49 3643 545 534
    E-Mail
  • Alexandra Hack
    Referatsleiterin Bestandserhaltung/Restaurierung

    T +49 3643 545 810
    E-Mail

Wissensforum Bibliothek

  • Katrin Lehmann
    Komm. Abteilungsleiterin und Referatsleiterin Benutzung

    T +49 3643 545 216
    E-Mail
  • Dr. Wolfram Wojtecki
    Referatsleiter Informationsdienste und Bibliographie

    T +49 3643 545 227
    E-Mail

Digitale Bibliothek

  • Anja Jungbluth
    Abteilungsleiterin Digitale Bibliothek

    T +49 3643 545 218
    E-Mail
  • Hannes Bertram
    Referatsleiter Fotothek und Digitalisierungszentrum (kommissarisch) / Leiter Fotothek

    T +49 3643 545 232
    E-Mail
  • Andreas Schlüter
    Referatsleiter Digitale Entwicklung / Systembibliothekar

    T +49 3643 545 233
    E-Mail

Vorhaben der Klassik Stiftung Weimar werden gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Freistaat Thüringen, vertreten durch die Staatskanzlei Thüringen, Abteilung Kultur und Kunst.